Nach zweijähriger pandemieebedingter Pause konnte die Minstacher Feuerwehr am vergangenen Samstag ihr traditionelles Schafkopfturnier für die beiden vergangenen ausgefallenen Jahre
nachholen. An mehreren Tischen wurde in zwei Durchgängen mit jeweils 30 Spielen der diesjährige Sieger ermittelt. In diesem Jahr konnte sich zum ersten Mal Schirmherr Richard Müller sen. vor
Werner Babl und den beiden Drittplatzierten Richard Müller jun. und Markus Steinkirchner durchsetzen. Auch heuer warteten auf die Teilnehmer wieder diverse Sachpreise, die durch viele Spender
aus dem Orts- und Stadtgebiet zur Verfügung gestellt wurden. Da das Turnier traditionell normal immer im November stattfindet, wird auch heuer zum Jahresende zum gewohnten Termin ein solches
stattfinden.
Am vergangenen Samstagvormittag machten sich mehrere Ortsvereine von Chammünster und Umgebung nach zweijähriger Unterbrechung wieder auf, um im Rahmen der jährlichen Umwelt-Säuberungs-Aktion
"Rama-Dama" die zahlreichen Hinterlassenschaften der Bevölkerung von Straßen- und Wegrändern, sowie Wiesen und Gewässern einzusammeln. Auch in diesem Jahr wurde wiederum eine große Menge an
Unrat eingesammelt, der von anderen Mitbürgern einfach in der Natur entsorgt bzw. ausgesetzt worden ist.
Nach getaner Arbeit kamen die Teilnehmer der Feuerwehren Chameregg, Hof und Chammünster, der Schützengilde sowie des OGV Chammünster beim Gerätehaus im Ortszentrum zusammen. Bei einer
gemeinsamen Brotzeit ließ man den Vormittag um die Mittagszeit herum ausklingen.